Konflikte ansprechen – Spannungen klären. Beziehungen stärken. Handlungsfähigkeit gewinnen.
Konflikte sind unvermeidlich – besonders dort, wo Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven, Zielen und Bedürfnissen zusammenarbeiten. Doch sie sind kein Zeichen von Scheitern, sondern ein Signal: Hier gibt es etwas zu klären. Wer Konflikte frühzeitig erkennt und konstruktiv anspricht, stärkt nicht nur Beziehungen, sondern auch die Teamdynamik, das Vertrauen und die gemeinsame Wirksamkeit.
Dieses Training bietet einen fundierten Einstieg in das Thema Konfliktbearbeitung im Arbeitskontext. Es richtet sich an alle, die Spannungen im Team nicht länger ignorieren wollen – sondern lernen möchten, wie man Konflikte erkennt, anspricht und mit Klarheit, Struktur und Haltung in die Bearbeitung geht.

Das erwartet Sie:
- Konflikte verstehen: Was ist ein Konflikt – und was nicht?
- Dynamiken erkennen: Eskalationsstufen und ihre Auswirkungen
- Grundprinzipien für konstruktives Konfliktmanagement
- Umgang mit Angriffen und starken Emotionen
- Praxisnahe Übungen zur Anwendung im eigenen Arbeitskontext
Das nehmen Sie mit:
- Ein praxiserprobtes Grundverständnis für Konflikte und ihre Dynamik
- Mehr Klarheit und Sicherheit im Ansprechen und Bearbeiten von Konflikten
- Gesteigerte Selbstwahrnehmung und Reflexionsfähigkeit in herausfordernden Situationen
- Kollegiale Impulse und neue Perspektiven für den eigenen Alltag
Nach Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
An wen richtet sich das Training?
Dieses Training richtet sich an alle, die Konflikte im Arbeitskontext nicht länger vermeiden, sondern lösungsorientiert bearbeiten möchten – mutig, empathisch und wirksam.
Ihre Trainerin

Giulia Bressan
Ein Ziel vor Augen zu haben, das nach vorne treibt – das ist Giulia Bressan wichtig. Dass sich das Ziel beim Gehen verändern kann, weiß sie und findet es auch gut so. Sie freut sich auf die gemeinsame Arbeit mit Ihnen.