Kriti­sches Denken – Klar­heit schaf­fen. Besser entschei­den. Wirkungs­voll handeln.   (virtu­el­les Trai­ning)

In einer komple­xen Arbeits­welt reichen Erfah­rung und Intui­tion oft nicht aus, um gute Entschei­dun­gen zu tref­fen oder Probleme nach­hal­tig zu lösen. Kriti­sches Denken ist der Schlüs­sel, um Infor­ma­ti­ons­flu­ten zu durch­drin­gen, Annah­men zu hinter­fra­gen und zu fundier­ten, trag­fä­hi­gen Lösun­gen zu gelan­gen. 

In diesem Trai­ning verbes­sern Sie Ihre Fähig­keit, syste­ma­tisch zu analy­sie­ren, logisch zu argu­men­tie­ren und Ihre Denk- und Verhand­lungs­stra­te­gien bewusst zu steu­ern. Sie lernen, (Ihre eige­nen) kogni­tive Verzer­run­gen zu erken­nen, tiefere Ursa­chen von Proble­men zu verste­hen und prak­ti­sche Tools effek­tiv anzu­wen­den.   

Das erwar­tet Sie:

  • Die Prin­zi­pien des kriti­schen Denkens verste­hen 
  • Eigene Denk- und Verhal­tens­mus­ter sowie kogni­tive Biases erken­nen und konstruk­tiv begeg­nen 
  • Stra­te­gi­sche Fragen stel­len, um Annah­men zu hinter­fra­gen und fundierte Schluss­fol­ge­run­gen zu ziehen 
  • Prak­ti­sche Werk­zeuge zur Entschei­dungs­fin­dung und Problem­lö­sung kennen­ler­nen und anwen­den 
  • Ein siche­rer Raum zum Üben, Reflek­tie­ren und Erpro­ben neuer Denk­an­sätze  

Das nehmen Sie mit:

  • Mehr Sicher­heit und Syste­ma­tik in Ihrer Denk­weise 
  • Werk­zeuge für bessere Entschei­dungs­pro­zesse im Arbeits­all­tag 
  • Ein gestärk­tes Bewusst­sein für eigene Denk­mus­ter und deren Wirkung 
  • Die Fähig­keit, komplexe Probleme struk­tu­riert und krea­tiv anzu­ge­hen  

Nach Abschluss erhal­ten Sie eine Teil­nah­me­be­stä­ti­gung.

An wen rich­tet sich das Trai­ning?

Dieses Trai­ning rich­tet sich an Fach- und Führungs­kräfte aller Bran­chen, die ihre Denk- und Entschei­dungs­qua­li­tät nach­hal­tig verbes­sern wollen.  

Teil­nah­me­ge­bühr

Privatzahler*innen:690 € zzgl. MwSt.

Ab dem Buchen von mehr als einem Trai­ning der Sommer­aka­de­mie, erhal­ten Sie 20% Rabatt auf die Gesamt­summe.

Termine

28.08.2025 (von 9:00 bis 17:00h) – virtu­el­les Trai­ning über MS Teams
Buchungs­num­mer: 25−0378−003

Termin passt nicht? Melden Sie sich gern für unse­ren Update-Service an. Wir infor­mie­ren Sie, sobald es neue Termine gibt.

Veran­stal­tungs­ort

virtu­el­les Trai­ning über MS Teams

Kontakt

Tele­fon: 030 690 488 0
E‑Mail: berlin@denkmodell.de

Ihre Trai­ne­rin

Portrait Foto von Gisa Roesen

Gisa Roesen

Gisa Roesen hat viele Jahre Erfah­rung in der Gestal­tung von Lern- und Verän­de­rungs­pro­zesse in Unter­neh­men und öffent­li­chen Insti­tu­tio­nen. Sie ist neugie­rig auf Ihre Fragen und Heraus­for­de­run­gen.