Kritisches Denken – Klarheit schaffen. Besser entscheiden. Wirkungsvoll handeln. (virtuelles Training)
In einer komplexen Arbeitswelt reichen Erfahrung und Intuition oft nicht aus, um gute Entscheidungen zu treffen oder Probleme nachhaltig zu lösen. Kritisches Denken ist der Schlüssel, um Informationsfluten zu durchdringen, Annahmen zu hinterfragen und zu fundierten, tragfähigen Lösungen zu gelangen.
In diesem Training verbessern Sie Ihre Fähigkeit, systematisch zu analysieren, logisch zu argumentieren und Ihre Denk- und Verhandlungsstrategien bewusst zu steuern. Sie lernen, (Ihre eigenen) kognitive Verzerrungen zu erkennen, tiefere Ursachen von Problemen zu verstehen und praktische Tools effektiv anzuwenden.

Das erwartet Sie:
- Die Prinzipien des kritischen Denkens verstehen
- Eigene Denk- und Verhaltensmuster sowie kognitive Biases erkennen und konstruktiv begegnen
- Strategische Fragen stellen, um Annahmen zu hinterfragen und fundierte Schlussfolgerungen zu ziehen
- Praktische Werkzeuge zur Entscheidungsfindung und Problemlösung kennenlernen und anwenden
- Ein sicherer Raum zum Üben, Reflektieren und Erproben neuer Denkansätze
Das nehmen Sie mit:
- Mehr Sicherheit und Systematik in Ihrer Denkweise
- Werkzeuge für bessere Entscheidungsprozesse im Arbeitsalltag
- Ein gestärktes Bewusstsein für eigene Denkmuster und deren Wirkung
- Die Fähigkeit, komplexe Probleme strukturiert und kreativ anzugehen
Nach Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
An wen richtet sich das Training?
Dieses Training richtet sich an Fach- und Führungskräfte aller Branchen, die ihre Denk- und Entscheidungsqualität nachhaltig verbessern wollen.
Ihre Trainerin

Gisa Roesen
Gisa Roesen hat viele Jahre Erfahrung in der Gestaltung von Lern- und Veränderungsprozesse in Unternehmen und öffentlichen Institutionen. Sie ist neugierig auf Ihre Fragen und Herausforderungen.