Orga­ni­sa­ti­ons- und Manage­ment­be­ra­tung in der GIZ – unsere Leis­tun­gen im Rahmen­ver­trag

Die laufen­den Verän­de­run­gen in der GIZ sind schnell, multi­pel und umfas­send. Für die damit verbun­de­nen Gestal­tungs­auf­ga­ben stellt das Unter­neh­men Ihnen, als Führungs­kraft der oberen Ebene, seit Februar 2025 einen Rahmen­ver­trag bereit, über den Sie Bera­tungs­leis­tun­gen zu stra­te­gi­schen, struk­tu­rel­len und orga­ni­sa­to­ri­schen Fragen abru­fen können.

denk­mo­dell steht Ihnen über diesen Rahmen­ver­trag mit zehn erfah­re­nen Bera­te­rin­nen und Bera­tern zur Verfü­gung – für Einzel­per­so­nen (Los 1) wie auch für Teams (Los 2).

Sie profi­tie­ren von unse­rer lang­jäh­rige Erfah­rung in der Beglei­tung komple­xer Verän­de­rungs­pro­zesse – inner­halb der GIZ wie auch in diver­sen ande­ren Orga­ni­sa­tio­nen. Unsere Bera­tungs­exper­tise umfasst unter ande­rem die Berei­che Orga­ni­sa­ti­ons­de­sign & Reor­ga­ni­sa­tion von Aufbau- und Ablauf­or­ga­ni­sa­tion, die Beglei­tung agiler Trans­for­ma­tion, Gestal­tung von Führungs­struk­tu­ren, Change-Kommu­ni­ka­tion und OE in fragi­len Kontex­ten.

Haben Sie Fragen oder Bedarfe zu diesen Themen?
Verein­ba­ren Sie gern ein persön­li­ches, unver­bind­li­ches Gespräch mit uns über giz-omb@denkmodell.de.

Leis­tungs­an­ge­bot

  • Bera­tung zu Orga­ni­sa­ti­ons­de­sign, Re-orga­ni­sa­tion, Aufbau- und Ablauf­or­ga­ni­sa­tion
  • Bera­tung von Landes­bü­ros, etwa zu Stra­te­gie, Port­fo­lio­steue­rung, Bünde­lung und Pooling
  • Beglei­tung der Führungs­struk­tu­ren (inkl. Coaching) und Bera­tung zu Manage­ment­mo­del­len
  • Bera­tung zu OE-über­grei­fen­der Arbeit, New Work und Agili­tät
  • Orga­ni­sa­ti­ons- und Team­ent­wick­lung
  • Stra­te­gie­be­ra­tung in der Zentrale
  • Inno­va­ti­ons­be­ra­tung und Förde­rung der Lern­kom­pe­tenz

Team


Refe­ren­zen

Inner­halb der GIZ

Beglei­tung im Zuge der „Orga­ni­sa­tio­nal Readi­ness“ des Landes­bü­ros Marokko in Vorbe­rei­tung der Einfüh­rung von S/4‑HANA und bei Bünde­lung der Verwal­tungs­funk­tio­nen in einer Service­ein­heit; Fokus auf Orga­ni­sa­ti­ons­de­sign, Prozesse, Steue­rungs­mo­dell (laufend).

Bera­tung des Landes­bü­ros Jorda­nien in Vorbe­rei­tung der S/4‑HANA-Einfüh­rung, Bünde­lung der Verwal­tungs­funk­tio­nen und Nach­zie­hen des Steue­rungs­mo­dells (laufend).

Beglei­tung eines 1.5‑jährigen Reorga-Prozes­ses im Bereich Auftrag­ge­ber und Geschäfts­ent­wick­lung (AGE) mit Fokus auf Steue­rung, Führungs­zu­sam­men­ar­beit und Kommu­ni­ka­tion; Bera­tung von Bereichs­lei­tung und MT sowie Mode­ra­tion zentra­ler Formate (laufend).

Syste­mi­sche OE-Bera­tung für das Portal für Interne Kunden (PiK) im Fach- und Metho­den­be­reich zur Stär­kung der Steue­rungs­fä­hig­keit in selbst­or­ga­ni­sier­ten Struk­tu­ren; Fokus auf Rollen­klä­rung, Beglei­tung des MT, Kommu­ni­ka­tion sowie Trans­for­ma­ti­ons­kom­pe­tenz im Team (laufend).

Zwei­jäh­rige Beglei­tung des GIZ-Fokus­pro­jekts „Zukunfts­fä­hige Umset­zungs­struk­tu­ren“ zum Aufbau des Change-Projekts, agile Arbeits­weise, Stake­hol­der-Manage­ment und Entschei­dungs­ar­chi­tek­tur (2020−2021).

Mehr­jäh­rige Bera­tung des MT im GIZ-Global­vor­ha­ben „Ener­gi­sing Deve­lo­p­ment“ durch Stra­te­gie- und Führungs­dia­loge, Einzel­coa­chings und Mode­ra­tion von Team­work­shops zur Stär­kung von Ausrich­tung, Kommu­ni­ka­tion und Zusam­men­ar­beit.

Einfüh­rung agiler Steue­rungs- und Arbeits­for­men im Bereich Auftrag­ge­ber und Geschäfts­ent­wick­lung (AGE) über 16 Monate – inklu­sive Manage­ment­be­ra­tung, bereichs­über­grei­fen­der Strate-gieent­wick­lung und Führungs­kräfte-Coachings (2020−2022).

Beglei­tung des GIZ-Clus­ters „Energy and Climate“ in der Ukraine mit Fokus auf Steue­rungs­ar­chi­tek­tur, Stake­hol­der-Manage­ment, Stra­te­gie- und Team­ent­wick­lung im Kontext ener­gie­po­li­ti­scher Trans­for­ma­tion (seit 2023).

Außer­halb der GIZ

Beglei­tung eines 3‑jährigen Trans­for­ma­ti­ons­pro­zes­ses im Goethe-Insti­tut e.V., darin Orga­ni­sa­ti­ons­dia­gnose, Beglei­tung des Steue­rungs­teams, Bera­tung zu Orga­ni­sa­ti­ons­de­sign, Gestal­tung von Betei­li­gungs­for­ma­ten und Change Manage­ment (seit 2022).

Agile Trans­for­ma­tion und Kultur­wan­del bei der Gasnetz Hamburg GmbH – mit Trai­nings für Agile Coaches und Führungs­kräfte, Change-Forma­ten und Beglei­tung im Kontext einer geplan­ten Fusion (seit 2023)

Change-Beglei­tung bei den Berli­ner Verkehrs­be­trie­ben (BGV) mit Fokus auf Prozess­be­ra­tung, Mode­ra­tion von Führungs­klau­su­ren und Entwick­lung neuer Koope­ra­ti­ons- und Kommu­ni­ka­ti­ons­struk­tu­ren (seit 2022).

Bera­tung im Rahmen des Struc­tu­ral Review Process der deut­schen Sektion von Ärzte ohne Gren­zen e.V., dabei Orga­ni­sa­ti­on­dia­gnose, Empfeh­lun­gen zum Orga­ni­sa­ti­ons­de­sign, Mode­ra­tion des Entschei­dungs­pro­zes­ses im MT, Gestal­tung von Change-Forma­ten (2023−2024).

Zwei­jäh­rige Unter­stüt­zung der Fried­rich-Ebert-Stif­tung im Stra­te­gie­pro­zess „FES100“ mit Fokus auf struk­tu­relle Neuaus­rich­tung, Rollen­klä­rung, Betei­li­gung brei­ter Stake­hol­der­grup­pen und stra­te­gi­scher Steue­rung (2020−2022).