Beratungsansatz
Leistungsfähige Organisation mit Sinn für die Menschen

„Form follows function“: Das beschreibt unser denkmodell und Beratungsansatz ganz gut. Wir möchten unseren Kund*innen praktischen Mehrwert bieten, ihre Organisation leistungsfähig erhalten und dabei nie die Menschen aus dem Blick verlieren. Methoden und Tools – bewährte und brandneue – bringen wir mit unserem Beratungsansatz mit. Selbstzweck sind sie jedoch nie bei uns.
denkmodell gibt es bereits seit 1989. Unsere zweijährige berufsbegleitende Ausbildung „Beratung und Organisationsentwicklung“, die alle beratenden Team-Mitglieder durchlaufen haben, bieten wir seit 2002 an – selbstverständlich für jeden Jahrgang inhaltlich überarbeitet.
Fest zu denkmodell und unserem Beratungsansatz gehören drei Ansätze:
Mobilisierung: Gestalt-Ansatz
Sobald wir Veränderungs-Energie, Widerstände und Muster verstehen, geben wir praktische Hilfestellung in der Veränderung.
Analyse: Systemischer Ansatz
Unser systemischer Blick nimmt das Ganze ins Auge, beleuchtet das Zwischenspiel der beteiligten Akteur*innen und die daraus resultierende Dynamik.
Umsetzung: Agiles Projektmanagement
Kurze Feedback-Zyklen, Prozesstransparenz, flexibles Nachsteuern von Veränderungsprozessen und ein gemeinsamer Wertekanon: Diese Merkmale agiler Projektsteuerung sind für uns „Klassiker“. Welche Innovations- und Management-Methoden zu unseren Kunden passen, erkennen wir individuell.
