Dr. Almut Wieland-Karimi
„Vielfältige Perspektiven zu einem Ganzen verweben – vom Konzept zur Wirkung: klar in der Strategie, weitsichtig im System, stets mit Blick über den Tellerrand.“
Dr. Almut Wieland-Karimi verbindet strategische Weitsicht mit jahrzehntelanger Erfahrung in der internationalen Politik. Seit Mitte 2025 trägt Sie als Senior Strategic Advisor mit ihrer herausragenden Expertise in Strategieentwicklung, institutionellem Wandel und globaler Kooperation zur Geschäftsentwicklung von denkmodell bei.

Ihre berufliche Laufbahn führte sie von Kabul bis Washington, von Buenos Aires bis Berlin. Mehr als zwölf Jahre lang leitete sie das Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) und prägte die deutsche Politik zu ziviler Krisenprävention und Konfliktbearbeitung. Zuvor baute sie als Gründungsdirektorin das Büro der Friedrich-Ebert-Stiftung in Afghanistan auf, vertrat die Stiftung in den USA und Kanada und arbeitete in Argentinien, Ägypten und Pakistan.
Auch heute ist sie gefragte Beraterin für Organisationen wie die Vereinten Nationen, die Stiftung Mercator oder internationale Think Tanks.
Wieland-Karimi ist promovierte Islamwissenschaftlerin, publiziert zu Friedenseinsätzen und internationaler Politik und moderiert hochrangige Dialoge – etwa im Bergedorfer Gesprächskreis der Körber-Stiftung.
Mit ihrem tiefen Verständnis für kulturelle Kontexte, ihrer Leidenschaft für friedliche Konfliktlösung und ihrem sicheren Gespür für strategische Entwicklungen ist sie eine Brückenbauerin zwischen Welten.
Arbeitsschwerpunkte
- Strategie, institutionelle Entwicklung und Veränderungsmanagement im Kontext internationaler Beziehungen
- Außen‑, Sicherheits- und Entwicklungspolitik
Arbeitssprachen
- Deutsch
- Englisch
- Persisch