Silo-Denken ist kein individuelles Problem, sondern das Ergebnis unsichtbarer Strukturen. Doch wie lassen sich diese aufbrechen? Agile Organisationsmodelle zeigen, wie starre Hierarchien überwunden und echte Zusammenarbeit gefördert werden können. Lernen Sie innovative Ansätze kennen, die Ihre Organisation flexibler, effizienter und kooperativer machen.
Mehr erfahren
In diesem Artikel entschlüsseln wir die verborgenen Ursachen von Silos und zeigen, warum traditionelle Maßnahmen oft scheitern. Erfahren Sie, welche unsichtbaren Strukturen das Verhalten in Ihrem Unternehmen prägen – und wie Sie als Führungskraft gezielt daran ansetzen können, um Zusammenarbeit nachhaltig zu verbessern. Jetzt lesen und die wahren Hebel für Veränderung entdecken!
Mehr erfahren
Erfolgreiche Teams zeichnen sich nicht nur durch ihre Fähigkeiten, sondern vor allem durch den Umgang mit Unterschiedlichkeiten aus. Hier erfahren Sie, wie psychologische Sicherheit und der gezielte Einsatz des LINC Personality Profilers helfen können, Konflikte zu entschärfen und Stärken im Team bewusst zu nutzen.
Mehr erfahren
Mitarbeitendengespräche können wertvolle Werkzeuge für Führungskräfte sein – wenn sie richtig genutzt werden. Doch häufig werden sie durch starre Leitfäden und Formalitäten sinnentleert, was zu Frust auf beiden Seiten führt. Erfahren Sie, wie Sie die Kraft der Gespräche wiederbeleben können mit unseren Top 10 Tipps.
Mehr erfahren
Was ist die Aufgabe von Führung? Organisationen und Menschen zusammenbringen. Wie gute Führung das macht, lesen Sie hier.
Mehr erfahren
Sind auch Sie zurzeit mehr zu Hause als Ihnen lieb ist? Und wünschen Sie sich inspirierende Gedanken zu Mensch, Arbeit und Organisation? Dann haben wir eine Buchempfehlung für Sie. Unser Kollege Philipp Scharff hat sich einer wirklich spannenden Lektüre gewidmet: „Zurück an die Arbeit“ von Lars Vollmer – „ein ausgesprochen lesenswertes Buch, das zum tiefen […]
Mehr erfahren
Basierend auf der psychologischen Forschung der letzten vierzig Jahre erläutert Daniel Pink in seinem Buch „ Drive“ (2019), was Menschen wirklich intrinsisch motiviert (Autonomie, Kompetenzentfaltung und Sinn) – und was dieser Motivation schadet. Unser Kollege Philipp Scharff hat seine Top „Take Aways“ für Sie in diesem Blogbeitrag zusammengefasst: Pink unterscheidet zwischen Motivation 1.0 (Essen und […]
Mehr erfahren
Häufig werden wir gefragt, ob man als Führungskraft überhaupt etwas tun kann, um die Performance des eigenen Teams zu verbessern. Schließlich gibt es da ja die spezielle Dynamik in Teams, die komplexen Individuen und die sich ständig verändernden Rahmenbedingungen, etc. Es stellt sich letztlich die Frage: Sind erfolgreiche Teams nicht vielleicht eher ein Produkt des […]
Mehr erfahren