Kategorie • Organisationsentwicklung

Graphik eines denkmodell-Szenarienentwicklung Wirkgefüges.

Syste­mi­sche Zukunfts­sze­na­rien in der Bera­tung

Zukunfts­sze­na­rien und Szena­rien im Allge­mei­nen sind ein bewähr­tes Instru­ment der Stra­te­gie­ent­wick­lung und der poli­ti­schen Bera­tung. Aber sie stehen in dem Ruf, kompli­ziert zu sein – zu Unrecht! Zuge­ge­ben leider entwer­fen Forschungs­ein­rich­tun­gen und Think Tanks allzu oft komplexe Zukunfts­bil­der, deren innere Logik von Lese­rin­nen und Lesern kaum noch nach­voll­zo­gen werden kann. In der Bera­tung hinge­gen sind […]

Mehr erfahren

Graphik zur Darstellung der Einflüsse auf ökonomische und physische Kosten der Integration.

Manage­ment von Post Merger Prozes­sen

Sobald die Tinte auf den unter­zeich­ne­ten Fusi­ons­ver­trä­gen trocken ist, beginnt die kritischste Phase jedes Merger Prozes­ses: die schritt­weise Inte­gra­tion der betei­lig­ten Orga­ni­sa­tio­nen. Dabei ist die Erfolgs­bi­lanz bei Wirt­schafts­un­ter­neh­men ernüch­ternd: die Miss­erfolgs­ra­ten werden in der Fach­li­te­ra­tur unisono mit 60–80% ange­ge­ben. Was läuft da schief? Was gilt es zu beach­ten? Drei Fusi­ons­mo­delle Merger ist nicht gleich Merger. […]

Mehr erfahren