Dr. Juanita Olaya Garcia – Alumni unse­rer Ausbil­dung “Bera­tung & Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung” im Inter­view

15. Juli 2025 von Lucia Stall

So beschreibt Dr. Juanita Olaya Garcia den Mehr­wert der denk­mo­dell-Ausbil­dung für ihren beruf­li­chen Weg.

Dr. Juanita Olaya Garcia ist Juris­tin, Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­le­rin und inter­na­tio­nale Exper­tin für Good Gover­nance, Nach­hal­tig­keit und Menschen­rechte. In ihrer lang­jäh­ri­gen Arbeit mit Insti­tu­tio­nen, Unter­neh­men und zivil­ge­sell­schaft­li­chen Orga­ni­sa­tio­nen welt­weit geht es ihr darum, Struk­tu­ren wirk­sam zu gestal­ten und Verän­de­rung verant­wor­tungs­voll zu beglei­ten. In der denk­mo­dell Ausbil­dung „Bera­tung und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung“ fand sie dafür eine neue Perspek­tive – und neue Ener­gie. 

Dr. Juanita Olaya Garcia ist Juris­tin, Orga­ni­sa­ti­ons­be­ra­te­rin, inter­na­tio­nale Exper­tin und Alumni der denk­mo­dell-Ausbil­dung “Bera­tung & Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung”

Was hat dich an der Ausbil­dung begeis­tert?
Die Ausbil­dung hatte für mich eine wunder­bare Mischung aus Theo­rie, metho­di­schem Rahmen und prak­ti­scher Umset­zung. Ich konnte so direkt in der Praxis mit syste­mi­schen Ansät­zen arbei­ten – ohne dafür alles umkrem­peln zu müssen. Meine Projekte habe ich dadurch mit einem ande­ren Fokus erlebt – gestärkt durch eine klarere Haltung. 

Welche Impulse hast du mitge­nom­men? 
Die syste­mi­sche Grund­hal­tung ist für mich entschei­dend – gerade in einer Zeit, in der viele nach einfa­chen Lösun­gen von außen suchen. Syste­mi­sche Bera­tung bietet hier einen nach­hal­ti­gen Weg, der auf Selbst­ver­trauen und Auto­no­mie setzt. Ich habe außer­dem gelernt, wie man mit krea­ti­ven Metho­den komplexe Themen greif­bar machen kann – das hat meinen Metho­den­kof­fer deut­lich erwei­tert. 

Wie hat die Ausbil­dung deinen Weg beein­flusst? 
Ich wollte meine 25+ Jahre Erfah­rung – unter ande­rem in öffent­li­cher Verwal­tung, Nach­hal­tig­keit und Menschen­rech­ten – neu bündeln und durch Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung ergän­zen. Das ist wirk­lich komplett gelun­gen. Und noch mehr: Ich habe meine Ener­gie und Begeis­te­rung wieder­ge­fun­den, Kund*innen in ihren Verän­de­rungs­pro­zesse zu unter­stüt­zen und zu beglei­ten –  mit einer erwei­ter­ten Palette an Metho­den und Ansät­zen. Heute liegt mein Fokus auf Prozess­be­ra­tung und Mode­ra­tion – getra­gen von neuer Begeis­te­rung und einem erwei­ter­ten Reper­toire. 

Sie möch­ten Verän­de­rung ganz­heit­lich gestal­ten – statt nur an Sympto­men zu arbei­ten? 
Dann werfen Sie einen Blick auf die denk­mo­dell Ausbil­dung „Bera­tung und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung“.  Unser nächs­ter Ausbil­dungs­jahr­gang star­tet im Septem­ber, es sind noch wenige Plätze verfüg­bar.  

In einem kosten­lo­sen Vorge­spräch finden wir gemein­sam heraus, ob die Ausbil­dung zu Ihnen passt: Jetzt Termin mit einer Trai­ne­rin oder einem Trai­ner der Ausbil­dung verein­ba­ren.