denkmodell freut sich, seit August 2025 mit Dr. Almut Wieland-Karimi eine erfahrene Beraterin im Team zu haben. Was reizt sie an der Zusammenarbeit mit denkmodell, welchen Mehrwert sieht sie – für sich, für denkmodell und vor allem für Kund*innen? Und welche Fragen treiben sie zurzeit um? Darüber spricht sie hier im Interview mit Geschäftsführer Marcus Quinlivan.
Mehr erfahren
Führung in der Krise verlangt Klarheit, Haltung und schnelle Entscheidungen. In unserem Artikel zeigen wir, welche fünf Faktoren Führungskräfte in Ausnahmesituationen wirklich stärken – praxisnah, kompakt und fundiert.
Mehr erfahren
In Ihrer Organisation läuft es manchmal anders als gedacht? Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick drauf werfen – mit einem kostenlosen Organisations-Check-up.
Mehr erfahren
Strategisches Arbeiten im Managementteam gelingt nicht durch große Worte, sondern durch kluge Prinzipien und gelebte Praxis. Wir zeigen wie Teams ihre Strategiekompetenz stärken – mit sieben bewährten Prinzipien systemischer Strategieentwicklung. Erleben Sie, wie ein altbekannter Ansatz zum frischen Impuls wird. Ideal für alle, die Teamarbeit und strategische Ausrichtung wirksam verbinden wollen.
Mehr erfahren
Anna Schulte und Marcus Quinlivan erzählen im Interview, was ein*e Organisationsentwickler*in macht, warum die Ausbildung bei denkmodell besonders ist und was man damit alles werden kann.
Mehr erfahren
In diesem Artikel entschlüsseln wir die verborgenen Ursachen von Silos und zeigen, warum traditionelle Maßnahmen oft scheitern. Erfahren Sie, welche unsichtbaren Strukturen das Verhalten in Ihrem Unternehmen prägen – und wie Sie als Führungskraft gezielt daran ansetzen können, um Zusammenarbeit nachhaltig zu verbessern. Jetzt lesen und die wahren Hebel für Veränderung entdecken!
Mehr erfahren
Veränderungen sind unvermeidlich, doch warum tun sich viele Unternehmen so schwer damit? Hier erfahren Sie, warum Wandel nicht nur Strukturen betrifft, sondern auch Menschen fordert und welche Rolle Führungskräfte im Veränderungsprozess spielen.
Mehr erfahren
Von Johan Cruyffs revolutionärem „Totalen Fußball“ bis zu Pep Guardiolas strategischer Agilität – die Prinzipien des Fußballs bieten wertvolle Einblicke für die Unternehmensführung.
Mehr erfahren
Agiles Arbeiten hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Game Changer in der Arbeitswelt entwickelt. Drei Prinzipien sind dabei besonders wichtig. Hier erfahren Sie, welche das sind und wie sie wirken.
Mehr erfahren
Jeder Mensch trägt ein ganzes Bündel von Rollen durch sein Leben. Im Privaten – und nicht nur da: Auch in Organisationen können Rollen Struktur geben. Richtig eingesetzt, sorgt rollenbasiertes Arbeiten in agilen Organisationen für optimale Wertschöpfung.
Mehr erfahren