Making change easy

Not so easy, you think? True. Unless you have us at your side. We accom­pany you – whether you face team buil­ding chal­lenges, a tedious change process or manage­ment problems. With over 30 years of expe­ri­ence and a secret to success: We always focus on a thri­ving orga­niza­tion. Yet, what we never forget: It is people who shape orga­niza­ti­ons. And change. It’s easy. You’ll see.

Orga­niza­tio­nal deve­lo­p­ment

Every project is diffe­rent, but we always approach colla­bo­ra­tion the same way: with a lot of expe­ri­ence, many ques­ti­ons and an open ear. How can we support you at deve­lo­ping your orga­niza­tion?

Faci­li­ta­tion

Do you prefer produc­tive and lively events over tough meetings and lecture-style confe­ren­ces? Toge­ther we will find the right format for you!

academy

Do you want to streng­then your skills, become an orga­niza­tio­nal deve­lo­per, lead more effec­tively or rede­sign colla­bo­ra­tion? Here you will find trai­nings and educa­tion for people who want to change (them­sel­ves).

This is a denk­mo­dell

  • 30 years of expe­ri­ence
  • 25 consul­tants
  • 8 languages
  • 1 team
Some of our consul­tants during a work­shop

From our work

A photo of Philipp Scharff.
Know­ledge

Between People and Orga­niza­tion: The Role of Leader­ship

What is the role of leader­ship? Brin­ging orga­niza­ti­ons and people toge­ther. In this article, consul­tant and trai­ner Phil­ipp Scharff explains what this means for leaders.

Illustration of 3 people spinning gears together.
Know­ledge

Role-based work for opti­mal value crea­tion

Every person carries a whole bunch of roles with thems­elf through life. Not only priva­tely. Used correctly, role-based work in orga­niza­ti­ons ensu­res opti­mal value crea­tion.

denkmodell colleagues at a team meeting
Team Days 2023

Out into nature, into the Big Five

Setting things in motion – this is not only our motto in orga­niza­tio­nal deve­lo­p­ment. Some­ti­mes we take it quite lite­rally — for exam­ple, at our 2023 Team Days.

Our next trai­nings

Whether leader­ship deve­lo­p­ment, faci­li­ta­tion trai­ning or agile methods – the cour­ses of our academy get you and your orga­niza­tion moving forward. Here you will find the next dates.

Konflikte anspre­chen – Span­nun­gen klären. Bezie­hun­gen stär­ken. Hand­lungs­fä­hig­keit gewin­nen.  

Konflikte sind unver­meid­lich – beson­ders dort, wo Menschen mit unter­schied­li­chen Perspek­ti­ven, Zielen und Bedürf­nis­sen zusam­men­ar­bei­ten. Doch sie sind kein Zeichen von Schei­tern, sondern ein Signal: Hier gibt es etwas zu klären. Wer Konflikte früh­zei­tig erkennt und konstruk­tiv anspricht, stärkt nicht nur Bezie­hun­gen, sondern auch die Team­dy­na­mik, das Vertrauen und die gemein­same Wirk­sam­keit.  Dieses Trai­ning bietet […]
25. Aug 2025
9:0017:00

Präsenz – Charis­ma­tisch wirken. Authen­tisch auftre­ten. Menschen begeis­tern.  

Fach­wis­sen und Metho­den reichen nicht aus, um Menschen wirk­lich zu errei­chen. Es braucht Präsenz – eine Ausstrah­lung, die Vertrauen schafft, Verbin­dung ermög­licht und Orien­tie­rung gibt. Doch was macht eine gute Präsenz aus? Und wie gelingt es, Charisma zu entwi­ckeln, ohne sich zu verstel­len oder in bloßes „Thea­ter­spie­len“ zu verfal­len?  Dieses Trai­ning mit Felix Powroslo rich­tet […]
26. Aug 2025
9:0017:00

Gene­ra­tive KI-Assis­­ten­­ten für den Arbeits­all­tag. Produk­ti­vi­tät boos­tern mit ChatGPT, MS Copi­lot und Co. (virtu­el­les Trai­ning)   

Künst­li­che Intel­li­genz (KI) verän­dert Arbeits­wei­sen – in Kommu­ni­ka­tion, Projekt­steue­rung, Text­pro­duk­tion oder Wissens­ma­nage­ment. In diesem Trai­ning vermit­teln wir Grund­la­gen, zeigen konkrete Anwen­dungs­fälle und unter­stüt­zen beim reflek­tier­ten Umgang mit KI. Im Zentrum steht der produk­tive und verant­wor­tungs­be­wusste Einsatz von KI im Arbeits­all­tag. In dem kompak­ten, inter­ak­ti­ven Online-Modul erhal­ten Sie einen Einstieg in die Welt der gene­ra­ti­ven KI […]
27. Aug 2025
9:3013:00

Kriti­sches Denken – Klar­heit schaf­fen. Besser entschei­den. Wirkungs­voll handeln.   (virtu­el­les Trai­ning)

In einer komple­xen Arbeits­welt reichen Erfah­rung und Intui­tion oft nicht aus, um gute Entschei­dun­gen zu tref­fen oder Probleme nach­hal­tig zu lösen. Kriti­sches Denken ist der Schlüs­sel, um Infor­ma­ti­ons­flu­ten zu durch­drin­gen, Annah­men zu hinter­fra­gen und zu fundier­ten, trag­fä­hi­gen Lösun­gen zu gelan­gen.  In diesem Trai­ning verbes­sern Sie Ihre Fähig­keit, syste­ma­tisch zu analy­sie­ren, logisch zu argu­men­tie­ren und Ihre […]
28. Aug 2025
9:0017:00

Mode­ra­tion kompakt – Einstieg in Haltung, Rolle und Struk­tur – für bessere Meetings und Work­shops 

Ob im Meeting oder Work­shop – gute Mode­ra­tion bringt Struk­tur, fördert Betei­li­gung und sorgt dafür, dass Grup­pen zu Ergeb­nis­sen kommen. Doch was braucht es, um diesen Prozess bewusst zu gestal­ten?  In diesem kompak­ten Trai­ning erhal­ten Sie erste Impulse für eine gelun­gene Mode­ra­tion: Sie reflek­tie­ren Ihre Rolle, lernen hilf­rei­che Grund­prin­zi­pien kennen und bekom­men ein Gespür dafür, […]
29. Aug 2025
9:0017:00

Trai­ning Change Manage­ment

So manches Change-Projekt ist schon geschei­tert, bevor es beginnt. Wegen Wider­stän­den, schlech­ter Planung, mangeln­der Trans­pa­renz. Wir zeigen Ihnen in unse­rem Change Manage­ment Trai­ning wie es anders geht.
15. Sep 2025 – 09. Oct 2025

KI Trai­ning: Mehr Effi­zi­enz für den Arbeits­all­tag

Künst­li­che Intel­li­genz im Job – verste­hen, anwen­den und reflek­tie­ren. Das kompakte Trai­ning vermit­telt Grund­la­gen, zeigt konkrete Einsatz­mög­lich­kei­ten und fördert den bewuss­ten Umgang mit KI im Arbeits­all­tag.
24. Sep 2025 – 01. Oct 2025

Rollen­ba­sier­tes Arbei­ten (RBA)

Klar defi­nierte Verant­wort­lich­kei­ten, flexi­ble Struk­tu­ren, mehr Selbst­or­ga­ni­sa­tion im Team: Neue Formen der Zusam­men­ar­beit stär­ken die Eigen­ver­ant­wor­tung, Teams arbei­ten effi­zi­en­ter. RBA bietet dafür eine wirk­same Grund­lage. Wir zeigen Ihnen, wie RBA konse­quent und praxis­nah umge­setzt wird.
24. Sep 2025 – 01. Oct 2025

Rollen­ba­sier­tes Arbei­ten (RBA)

Klar defi­nierte Verant­wort­lich­kei­ten, flexi­ble Struk­tu­ren, mehr Selbst­or­ga­ni­sa­tion im Team: Neue Formen der Zusam­men­ar­beit stär­ken die Eigen­ver­ant­wor­tung, Teams arbei­ten effi­zi­en­ter. RBA bietet dafür eine wirk­same Grund­lage. Wir zeigen Ihnen, wie RBA konse­quent und praxis­nah umge­setzt wird.
25. Sep 2025 – 01. Oct 2025

Trai­ning Agile Metho­den

Design Thin­king, Scrum, Kanban, Lean: Sie haben den Über­blick verlo­ren? Wir zeigen Ihnen den Weg durch den Metho­den­dschun­gel. Und wieder heraus – mit der Methode im Gepäck, die am besten zu Ihnen passt.
27. – 28. Oct 2025
No event found!
Load More