Kategorie • Beratung

Foto von Lucia Stall, Beraterin und Trainerin bei denkmodell

Mindful mana­gen? Über Acht­sam­keit, Führung und Lehren aus der Pande­mie

Lucia Stall ist Bera­te­rin, Trai­ne­rin und Team­lei­te­rin bei denk­mo­dell. Acht­sam­keit bzw. Mindful­ness (einfüh­ren­der Beitrag von Irene Ossa hier) ist nicht nur ihr persön­li­ches Stecken­pferd; sie inte­griert das Konzept auch zuneh­mend in unsere Bera­­tungs- und Trai­nings­an­ge­bote. Lucia, Führungs­kräfte sind aktu­ell fast über­all mit großen Trans­for­ma­ti­ons­vor­ha­ben, zum Beispiel durch Verän­de­run­gen der Arbeits­welt, Digi­ta­li­sie­rung und die Pande­mie, beschäf­tigt. […]

Mehr erfahren

Leerer Dialog | Zwei Sprechblasen aus Papier ohne Inhalt

„Neue Arbeit braucht neue Spra­che“

„Mit den Haien schwim­men und gleich­zei­tig die Wirt­schaft verän­dern“ – das ist der ehrgei­zige Plan eines Berli­ner Start-Ups, das eine App für weni­ger Müll in Unter­neh­men entwi­ckelt. Wir spra­chen mit der Grün­de­rin über ihren indi­vi­du­el­len Weg.

Mehr erfahren

Photo von zwei denkmodell-Trainerinnen, die einen Workshop vorbereiten, indem sie ein Plakat an eine Wand hängen.

Ein Kunst­ort auf dem Weg in die agile Orga­ni­sa­tion – unsere Erfah­rung mit dem Sozio­kra­tie-Ansatz

Wir bei denk­mo­dell kennen das Lehni­ner Insti­tut für Kunst und Kultur und das dazu­ge­hö­rige Gäste­haus seit vielen Jahren. Zwischen 2018 und 2020 beglei­te­ten wir das LIKK dann auch bera­tend: Gesucht wurde eine externe Beglei­tung bei der stra­te­gi­schen Aus- und Neuge­stal­tung sowie in für Unter­stüt­zung von Team­zu­sam­men­ar­beit und Führung. Alles sollte selbst­ver­ant­wort­li­cher werden.

Mehr erfahren

Foto von einem Mann, der vor einem Laptop sitzt und sich mit deinem Händen an den Kopf fasst

Virtual Fails – Einbli­cke in die virtu­elle Arbeit

Sieben Wochen lang lernen aus unse­ren Fehlern – das war die Idee hinter der Reihe “Virtual Fails“. Als Abschluss stel­len wir unsere Beiträge in gesam­mel­ter Form noch­mals als Blog zur Verfü­gung. Welche Hinweise haben Euch gehol­fen? Aus welchen eige­nen Fails konn­tet Ihr lernen? Wir freuen uns auf Eure Kommen­tare und Ergän­zun­gen.Nach einer kurzen Sommer­pause star­ten […]

Mehr erfahren

Foto mit einem gelben Verkehrsschild und einem schwarzen geschlängeltem Pfeil

Five tips for remote leader­ship

Times are diffe­rent and with the weeks and months working from home are passing as the corona situa­tion stays uncer­tain, here is also some­thing diffe­rent: for the first time we publish an English article on our blog. What we know for sure, as we alre­ady mentio­ned in our blog post on virtual coaching, is that […]

Mehr erfahren

Foto mit einer Person vor einem Laptop und einer Kaffeetasse in der Hand

Coaching: Auch das geht online!

Nutzen Sie die Vorteile der digi­ta­len Welt für Ihre indi­vi­du­elle Weiter­ent­wick­lung! Viel­leicht kennen Sie das: Sie haben einen Konflikt in Ihrem Team, Sie möch­ten Ihre Führungs­kom­pe­ten­zen weiter ausbauen oder endlich mal das Zeit­ma­nage­ment verbes­sern. Wenn Ihnen jetzt jemand unkom­pli­ziert und profes­sio­nell zur Seite stehen könnte, wären ihre nächs­ten Schritte leich­ter und lang­fris­tig wirk­sa­mer. Ein profes­sio­nel­les […]

Mehr erfahren

Foto mit einer Frau, die an einer Schreibmaschine schreibt, an Ihrem Schreibtisch sitzt und hinten steht Ihr Laptop

Home Office Reali­ties – Einbli­cke in den Alltag

Seit Mitte März ist der Groß­teil unse­res Teams ins Home Office gezo­gen – und arbei­tet nach wie vor von Zuhause. Nicht alles läuft rund in den eige­nen vier Wänden: Eini­ges bringt uns zum Lachen, ande­res zum Nach­den­ken. In unse­rer Serie “Home Office Reali­ties” haben wir alltäg­li­che Erfah­run­gen gesam­melt – indi­vi­du­elle und persön­li­che Moment­auf­nah­men der denkmodeller*innen. […]

Mehr erfahren

Foto mit lichtern in Form von zwei Händen die sich die Hand geben

Virtu­elle Media­tion: Streit online beile­gen – wie geht das?

Mancher Streit kann nicht warten. Ahmed* und seine Chefin Isabell* (*Namen zur Wahrung der Anony­mi­tät geän­dert) sind beide im Home Office. Der Ton in den Emails ist mal fros­tig, mal wütend. An virtu­el­len Team­mee­tings nimmt Ahmed schon gar nicht mehr teil, weil er nicht vor allen ande­ren von Isabell „fertig gemacht“ werden möchte. Das bringt […]

Mehr erfahren